09.07.17 – BPV-CUP 2.Runde gegen Benrath

Erstmalig konnten die Boulefreunde Wermelskirchen ein BPV-Generationen-Turnier ausrichten. Bei dem 4 x im Jahr bei verschiedenen Vereinen stattfindenden Wettkampf tritt im Doublette jeweils ein Jugendlicher mit einem Erwachsenen an. So kamen bei strahlender September-Sonne 20 Teams (!) zum Schwanenplatz und hatten spannende Spiele und viel Spaß. Mit Leon, Nihat und Joshua waren auch 3 jugendliche Spieler von Wermelskirchen am Start und haben sich gut geschlagen. Sehr schöne Veranstaltung, die zur Nachwuchs-Förderung hoffentlich beitragen wird!

Beide Mannschaften haben je eine Begegnung gewonnen und verloren. So ist es für die 2. Mannschaft noch möglich, die Bezirksklasse zu halten, wenn die nächsten beiden Begegnungen in Köln PCC gewonnen werden. Dafür drücken wir feste die Daumen.

Die 1. Mannschaft kann nicht mehr absteigen und allenfalls theoretisch noch aufsteigen. Beim Sieg gegen ABF CK war es in einem Doub leider total unsportlich, dass der Tireur von ABF CK während eines Messvorgangs durch die Schiedsrichterin 2 bereits geschossene Kugeln aufgehoben hatte und nochmals spielen wollte. Solch unfaire Situationen braucht niemand ☹


Unsere 2. Mannschaft hat in Menden ihre ersten Punkte eingefahren und konnte eine Begegnung klar für sich entscheiden. Ein zweiter Sieg war nah, doch diese Partie ging ganz knapp mit 2zu3 verloren. Laut Mannschaftsführerin Laura ist der Optimismus nun groß, am 3. Spieltag die nächsten Siege zu holen, zumal man auch noch auf den Tabellenletzten trifft. Die 1. Mannschaft konnte in Loope ihren Hammer-Start mit 2 Siegen fortsetzen. Und das sogar gegen die Looper Platzherren, die ihrerseits überraschenderweise auf eigenem Boden alle Begegnungen verloren haben. Damit ist die 1. Mannschaft auf bestem Wege, die Klasse zu halten und der 2. Mannschaft drücken wir schon jetzt ganz fest die Daumen für die beiden verbleibenden Spieltage!

Liga-Auftakt 2023

Zum Auftakt der Liga-Saison 2023 in Wipperfürth bei wechselhaftem April-Wetter hier der Bericht unseres Sportwarts Freddy (auch „Sportwagen“ genannt…):

„Für die beiden Mannschaften hätten die Ergebnisse nicht unterschiedlicher sein können:

Die neu formierte 2. Mannschaft hat von ihren 10 Spielen leider nur 2 gewinnen können und damit 2 Begegnungen verloren. Immerhin: Gegen Menden 2 konnten je ein Triplette und ein Doublette gewonnen werden. Ein weiterer Sieg hätte hier das Blatt gedreht – knappes Ding….

Der schwierige Boden in Wipperfürth, voller Steine und Hubbel, machte vor allem das Schießen schwierig. Hier müssen wir noch an uns arbeiten, mehr Eisentreffer zu produzieren.

Trotzdem bleibt die 2. Mannschaft top motiviert, um die nächsten 7 Begegnungen in der Bezirksklasse zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Die 1. Mannschaft hat einen Traumstart in die Bezirksliga geschafft: Beide Begegnungen konnten gewonnen werden.

Gegen Köln-Rathenauplatz konnten wir uns mit einem 3:2 dafür revanchieren, dass sie uns im BPV-Cup geschlagen haben. Nach 2 Starken Siegen im Triplette konnten Jürgen und Freddy mit einem 13:1 Sieg den Sack zu machen.
Nachdem im Doublette-Mixed Sandra rausgegangen war und Andrea reingekommen ist, konnte Sie mit Bulbul das Spiel noch eng halten, auch wenn sie mit 11:13 am Ende doch verloren haben.

Die zweite Begegnung gegen BC-Köln verlief sogar noch besser. Die Triplettes konnten wir genau wie in der 1. Runde zu 4 und zu 6 gewinnen, nachdem Andrea beim Stand von 11:6 eingewechselt hat und die Gegner direkt leerziehen konnte.

Riaz und Marcel machten dann nach einem 9:0 Traumstart, aber auch einer kurzen Schwächephase mit 13:9 einigermaßen kurzen Prozess. Mich und Jürgen hat das sehr beruhigt, ungefähr zeitgleich haben wir nämlich richtig doof 3 Punkte abgegeben, um aus einem 11:7 ein 11:10 zu machen. Dann konnten wir aber ein sehr spannendes Spiel doch noch zu 11 gewinnen und den Stand auf 4:0 erhöhen.
Apropos spannend, wer hat wohl das allerletzte Spiel in Wipperfürth gespielt? Klar, Andrea war dabei, gemeinsam mit Bulbul. Wir haben lange gewartet, aber noch hat uns die Bezirklsliga kein 5:0 gegönnt.

Aber sei’s drum, 2 Siege am ersten Spieltag sind jetzt schon besser als der letzte Auftritt in der Bezirksliga, als wir keine einzige Begegnung für uns entscheiden konnten.

Allerdings sind wir auch nicht allein mit 2 Siegen, die Tabelle der Bezirksliga ist nämlich komplett zweigeteilt. Die Kölner Abfucker, Witzhelden, Krauthausen, Wipperfürth und wir haben alle die ersten beiden Spiele gewonnen, weshalb wir trotz unserer starken Leistung momentan nur Platz 4 belegen. Irre!

Die nächsten Spieltage werden spannend, am 14.05. geht es weiter, für Mannschaft 2 in Menden, die Bezirksliga spielt in Loope.“

Ein wundervolles, launiges, relaxtes, chilliges, entspanntes und trotzdem anspruchsvolles Turnier in Suderwich, wo sich bei allerbestem Boulewetter 73 teils hochkarätige Doubletten einfanden, um sich zu messen und auf die Liga vorzubereiten. Das war wirklich schön nach diesem monatelangen, furchtbaren Winter. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurden 6 statt 5 Runden gespielt, gewonnen haben Bernd Motte mit Angela Flieger, wirklich stark, unser Juppi mit Bulbul haben mit 4 Siegen den 10.ten Platz gemacht, unter anderem die Brunkes geschlagen, aber vor allem Silvana Lichte und Minh die einzige Niederlage zugefügt. Auch sehr ungewöhnlich. Ein toller Tag in Suderwich mit vielen alten Bekannten, die man lange nicht gesehen hat, netten Gesprächen und viel Spaß. Am Ende leider wieder 1-2 unnötig lange Spiele, aufgrund der 6 Runden war es eh schon spät, dann noch wieder Computerversagen (wahrscheinlich eher menschliches, was keiner zugeben wollte) und dann noch Siegerehrung, da war für mich schon die Schmerzgrenze überschritten. Nach 13 Stunden, zumal in der ungewohnten knalligen Sonne, waren wir dann auch ganz schön fertig, als wir zu Hause waren. Heute haben wir dann auf unserem Platz nochmal 6 Stunden Ligavorbereitung gespielt, das volle Programm, ein super Wochenende.

Euer Marcel

Unter der Leitung von Uli Kluge entwickelte sich in der kleinen Halle in Lichtenbusch ein echter Aufstiegskrimi mit einer kaum zu toppenden Dramaturgie. Andrea, Juppi und ich lagen im ersten Trip recht schnell zurück und schafften es in keiner Phase des Spiels die Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, 1:13. Im anderen Trip sah es lange Zeit genau umgekehrt aus, Sandra, Freddy und Jürgen führten zwischenzeitlich 11:4, hatten zweimal die 13 auf der Hand und mussten sich am Ende zu 12 geschlagen geben. Das war ein sehr frustrierender Auftakt, ein wenig Niedergeschlagenheit machte sich breit. Am 3. Ligaspieltag in Nippes haben wir gegen Witzhelden eine solche Partie mit drei Doub-Siegen noch gedreht, also. Doub 1 mit Ati und Juppi waren als erste fertig und haben ein 3:7 in einen 13:7-Sieg verwandelt, super. Kurz danach konnten auch Freddy und Jürgen ihr Spiel gewinnen, wow. Blieb die ganze Scheiße wieder an Andrea und mir hängen. Zu diesem Zeitpunkt stand es 5:5, spannender und aufregender ging wirklich nicht, noch nie in unserem Leben ist uns bei einem Boule-Spiel so die Pumpe gegangen, das war schon heftig. Spielverlauf dann 8:5, 8:6, dann drei Superkugeln von Andrea, 11:6, 11:8, 12:8 und dann gewonnen. Also jetzt wieder ganz fett: WERMELSKIRCHEN IST IN DIE BEZIRKSLIGA AUFGESTIEGEN! HURRA, HURRA, WUNDERBAR. WERMELSKIRCHEN 2 IST IN DIE BEZIRKSKLASSE AUFGESTIEGEN. WUNDERBAR. Was wollen wir mehr? Nicht wieder absteigen! Und einen schneefreien Bouleplatz! Und keine 11° Minus! Und, und, und… Bis dann. Kurzer, später Nachtrag, in der Euphorie vergessen: die Mannschaft vom Rathenauplatz war überaus angenehm, in allen Belangen korrekt, diszipliniert und ohne jede „Spirenzchen“, am Ende auch in der Niederlage sehr professionell, ziehen wir unseren Hut, oder Chapeau, klasse

Euer Marcel

Unglückliche 11:13 – Niederlage am Anfang gegen Saar05, dann das lange, wichtige Spiel gegen BaWü42 mit 13:12 gewonnen, nun die Barrage, wieder gegen Saar05. Da hatte ich berechtigte Hoffnungen, denn in all den Jahren, in denen ich die DMs verfolge, ist die Barrage gegen den selben Anfangsgegner zu 90 % umgekehrt ausgegangen, soll heißen, wer das erste Spiel gewonnen hat, hat fast immer die Barrage verloren und wer das erste Spiel verloren hat, hat fast immer die Barrage gewonnen. War auch heute so, nur bei Lisa und Fidai leider nicht, damit in der Vorrunde ausgeschieden, sehr schade, aber wahrscheinlich ist so ein Sensationserfolg, wie im letzten Jahr eben eine einmalige, besondere Angelegenheit. Vom Rest der DM könnt Ihr den Bericht auf der BPV-Seite lesen, heute konnten die 16tel-Finals und das B-Turnier wegen Gewitter und Starkregen nicht mehr durchgeführt werden und wurden deshalb auf den morgigen Sonntag verschoben. So Long, gute Nacht…bis bald,

Euer Marcel

Nach 6 verlorenen Têtes war die Sache schon schwierig, aber wir konnten ja durchaus noch 2 Doubs und 2 Trips gewinnen und damit die Begegnung. Zwei Doubs haben wir dann auch gewonnen, aber leider nur ein Triplette, deshalb 11:20 am Ende. Ich war leider nicht dabei und habe auch kein freiwilliges Feedback bekommen, mußte jedem Beteiligten spärliche Informationen aus der Nase ziehen, deshalb gute Nacht BPV-CUP

Euer Marcel