Erfolgreiches Jahr 2022 mit Doppelaufstieg für Boulefreunde Wermelskirchen

Nihat war beim Jugendtraining mit Kadersichtung 2024 für alle Jugendlichen des BPV NRW und NiSa dabei. Los gings mit einer Trainingseinheit von Übungen zum konstanten Legen mit verschiedenen Techniken. Nach einem Supermeleé-Turnier unter Trainerbeobachtung mit Zeitlimit folgte eine 2. Trainingseinheit mit Übungen zum Schießen mit verschiedenen Techniken. Nihat hatte viel Spaß und konnte gute neue Erfahrungen sammeln. Klaus hat Fahrdienst gemacht und Nihat den Tag über begleitet.

Mit Trip und Trip-Mixed sind die Hallen-Meisterschaften beendet. Bei der Trip-Quali waren 5 Teams von Wermelskirchen bzw. mit WK-Beteiligung gemeldet und schnitten mit etlichen Siegen gut ab. Bei der Trip-Mixed waren 3 Wermelskirchener Teams am Start, dabei qualifizierten sich Sandra/Bulbul/Riaz mit 4 Siegen für die LM, wo ein weiterer Sieg folgte. Die andern beiden Teams (Laura/Freddy/Frank, Andrea/Marcel/Michael) holten jeweils 3 Siege bei der Quali. Damit starten wir jetzt in eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2024 😊

Beide Mannschaften haben am letzten Liga-Tag in Köln beim PCC super gespielt.
Mit viel Kampfgeist hat die 2. Mannschaft den drohenden Abstieg mit einer knappen Niederlage gegen Meckenheim und einem klaren Sieg gegen Leverkusen abgewendet und den Verbleib in der Bezirksklasse auf Platz 7 gesichert.
Die 1. Mannschaft hat sensationell die beiden schweren Begegnungen gegen Krauthausen und Wipperfürth knapp gewonnen und ist somit in der Bezirksliga auf Platz 3 gelandet, mit gleich viel gewonnenen Begegnungen wie der Erst- und Zweit-Platzierte.

Wir freuen uns über das tolle Ergebnis beider Mannschaften und hoffen auf eine erfolgreiche Liga im kommenden Jahr!

Ebenso freuen wir uns mit Wipperfürth 1 und gratulieren herzlich zum Aufstieg in die Regionalliga!!!

Erstmalig konnten die Boulefreunde Wermelskirchen ein BPV-Generationen-Turnier ausrichten. Bei dem 4 x im Jahr bei verschiedenen Vereinen stattfindenden Wettkampf tritt im Doublette jeweils ein Jugendlicher mit einem Erwachsenen an. So kamen bei strahlender September-Sonne 20 Teams (!) zum Schwanenplatz und hatten spannende Spiele und viel Spaß. Mit Leon, Nihat und Joshua waren auch 3 jugendliche Spieler von Wermelskirchen am Start und haben sich gut geschlagen. Sehr schöne Veranstaltung, die zur Nachwuchs-Förderung hoffentlich beitragen wird!

Beide Mannschaften haben je eine Begegnung gewonnen und verloren. So ist es für die 2. Mannschaft noch möglich, die Bezirksklasse zu halten, wenn die nächsten beiden Begegnungen in Köln PCC gewonnen werden. Dafür drücken wir feste die Daumen.

Die 1. Mannschaft kann nicht mehr absteigen und allenfalls theoretisch noch aufsteigen. Beim Sieg gegen ABF CK war es in einem Doub leider total unsportlich, dass der Tireur von ABF CK während eines Messvorgangs durch die Schiedsrichterin 2 bereits geschossene Kugeln aufgehoben hatte und nochmals spielen wollte. Solch unfaire Situationen braucht niemand ☹


Unsere 2. Mannschaft hat in Menden ihre ersten Punkte eingefahren und konnte eine Begegnung klar für sich entscheiden. Ein zweiter Sieg war nah, doch diese Partie ging ganz knapp mit 2zu3 verloren. Laut Mannschaftsführerin Laura ist der Optimismus nun groß, am 3. Spieltag die nächsten Siege zu holen, zumal man auch noch auf den Tabellenletzten trifft. Die 1. Mannschaft konnte in Loope ihren Hammer-Start mit 2 Siegen fortsetzen. Und das sogar gegen die Looper Platzherren, die ihrerseits überraschenderweise auf eigenem Boden alle Begegnungen verloren haben. Damit ist die 1. Mannschaft auf bestem Wege, die Klasse zu halten und der 2. Mannschaft drücken wir schon jetzt ganz fest die Daumen für die beiden verbleibenden Spieltage!

Liga-Auftakt 2023

Zum Auftakt der Liga-Saison 2023 in Wipperfürth bei wechselhaftem April-Wetter hier der Bericht unseres Sportwarts Freddy (auch „Sportwagen“ genannt…):

„Für die beiden Mannschaften hätten die Ergebnisse nicht unterschiedlicher sein können:

Die neu formierte 2. Mannschaft hat von ihren 10 Spielen leider nur 2 gewinnen können und damit 2 Begegnungen verloren. Immerhin: Gegen Menden 2 konnten je ein Triplette und ein Doublette gewonnen werden. Ein weiterer Sieg hätte hier das Blatt gedreht – knappes Ding….

Der schwierige Boden in Wipperfürth, voller Steine und Hubbel, machte vor allem das Schießen schwierig. Hier müssen wir noch an uns arbeiten, mehr Eisentreffer zu produzieren.

Trotzdem bleibt die 2. Mannschaft top motiviert, um die nächsten 7 Begegnungen in der Bezirksklasse zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Die 1. Mannschaft hat einen Traumstart in die Bezirksliga geschafft: Beide Begegnungen konnten gewonnen werden.

Gegen Köln-Rathenauplatz konnten wir uns mit einem 3:2 dafür revanchieren, dass sie uns im BPV-Cup geschlagen haben. Nach 2 Starken Siegen im Triplette konnten Jürgen und Freddy mit einem 13:1 Sieg den Sack zu machen.
Nachdem im Doublette-Mixed Sandra rausgegangen war und Andrea reingekommen ist, konnte Sie mit Bulbul das Spiel noch eng halten, auch wenn sie mit 11:13 am Ende doch verloren haben.

Die zweite Begegnung gegen BC-Köln verlief sogar noch besser. Die Triplettes konnten wir genau wie in der 1. Runde zu 4 und zu 6 gewinnen, nachdem Andrea beim Stand von 11:6 eingewechselt hat und die Gegner direkt leerziehen konnte.

Riaz und Marcel machten dann nach einem 9:0 Traumstart, aber auch einer kurzen Schwächephase mit 13:9 einigermaßen kurzen Prozess. Mich und Jürgen hat das sehr beruhigt, ungefähr zeitgleich haben wir nämlich richtig doof 3 Punkte abgegeben, um aus einem 11:7 ein 11:10 zu machen. Dann konnten wir aber ein sehr spannendes Spiel doch noch zu 11 gewinnen und den Stand auf 4:0 erhöhen.
Apropos spannend, wer hat wohl das allerletzte Spiel in Wipperfürth gespielt? Klar, Andrea war dabei, gemeinsam mit Bulbul. Wir haben lange gewartet, aber noch hat uns die Bezirklsliga kein 5:0 gegönnt.

Aber sei’s drum, 2 Siege am ersten Spieltag sind jetzt schon besser als der letzte Auftritt in der Bezirksliga, als wir keine einzige Begegnung für uns entscheiden konnten.

Allerdings sind wir auch nicht allein mit 2 Siegen, die Tabelle der Bezirksliga ist nämlich komplett zweigeteilt. Die Kölner Abfucker, Witzhelden, Krauthausen, Wipperfürth und wir haben alle die ersten beiden Spiele gewonnen, weshalb wir trotz unserer starken Leistung momentan nur Platz 4 belegen. Irre!

Die nächsten Spieltage werden spannend, am 14.05. geht es weiter, für Mannschaft 2 in Menden, die Bezirksliga spielt in Loope.“