Abgesehen vom Strom fing der Tag echt super an. Aber wir kannten ja jetzt die nette Frau S. Das Wetter war traumhaft und der scharfe Wind vom Vortag hatte sich verzogen. Alle Aufbaumaßnahmen und Vorbereitungen liefen völlig ruhig und routiniert. Kaffe hatten wir auch ganz früh, aber da ja alle Teilnehmer aus Wermelskirchen kamen und erst um 10.30 Uhr eintrudelten, wollte den keiner haben. Die leckeren Brötchen auch nicht.
14 Triplettes hatten sich angemeldet. Wie üblich der Mönchengladbach-Fan-Club SWG Bergisch Land mit drei Teams, ganz in grün. Als Kontrast der Riese Dirk Hellhammer von der Sparkasse mit seinen Leuten in knallrot. Die Big Balls mit selbst kreierten weißen T-Shirts. Die CDU ganz elegant im Panama-Look mit Krawattenschal. Der Rest war in Freizeitkleidung erschienen, nur Stephan Theil wollte einen Kontrapunkt zu den Gladbachern setzen und hatte sein Schalke-Trikot angezogen. Am Ende kam noch der halbe Dabringhausener Turnverein in lila. Eine bunte Mischung also, auch vom Alter her.
Ich glaube die kleine Laura ist vielleicht 7 oder 8 Jahre alt und der älteste Teilnehmer so um die 70. Die junge Dame und ihre beiden Mitstreiter Justus und Lars strengten sich auch mächtig an und konnten ihr Spiel gegen den 1 Meter größeren Dirk & Co. gewinnen. Der kam nach dem Spiel sympathisch-verzweifelt zu mir und sagte: „ Marcel, ich brauche ein Bier, wir haben gegen die Kinder verloren.“ Nach drei Runden hatte sich die Spreu vom Weizen getrennt und in den A-B-C-Gruppen kam es zu teilweise sehr guten und engen, hart umkämpften Partien. Unser souveräner Oberschiedsrichter Frederik huschte teilweise von einer Bahn zur anderen, um die Abstände zu messen, und nicht nur einmal war es Millimetersache. Unser Bürgermeister und gleichzeitig Schirmherr und Wegbereiter dieser immer populärer werdenden Veranstaltung (siehe auch Bericht vom 9.6.) nahm im vierten Jahr wieder mit seinen Jedi-Rittern teil, konnte jedoch seiner anfänglichen Kampfansage nicht die passenden Taten folgen lassen. Ich vermute, dass der Boulegott ihm und seiner Entourage nicht hold war, weil keiner von Ihnen auch nur einen müden Cent an unserem wirklich attraktiven Verpflegungsstand gelassen hat. Dort gab es, neben gekühlten Getränken und Würstchen und Steaks vom Grill, eine Vielfalt an liebevoll selbst gemachten Salaten und leckeren, ebenfalls selbst gebackenen Kuchen und Torten, von Giuseppe sogar Pizza.
Allen unseren Mitgliedern noch einmal ein herzliches Dankeschön für all die Arbeit. Freunde, es hat sich gelohnt. Wir haben auch noch einige tolle Bilder gemacht, wir werden diese in den nächsten Tagen hier einstellen.
Also schaut ruhig noch mal rein. Bis bald
Euer Marcel
